Instagram Evangelische Kirche Lienz

Projekt "ENERGIE VON OBEN"

Projekt "ENERGIE VON OBEN"

 “Energie von oben” – 

PV Anlage für unsere Martin Luther Kirche geplant

 Das Projekt ist Teil einer Gesamtinitiative der Pfarrgemeinde als Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie der Evangelischen Kirche A.B.Österreich  mit dem Ziel derErreichung der Klimaneutralität bis 2025. Spenden und Darlehen sind schon von  innerhalb der Pfarrgemeinde und auch von außerhalb bei uns eingegangen.                     Allen liegt das Klima am Herzen. Aber es reicht noch nicht! Deshalb freuen wir uns über weitere Spenden und Darlehen!

Einen Infonachmittag mit Projektleiter DI Gerald Altenweisl findet am 17.März um 14:30Uhr im Gemeindesaal in unserer Kirche statt.

Herzliches Willkommen an alle Interessierten!

Den Pressetext zum Nachlesen gibt es ganz am Ende des Beitrages.

Siehe auch Tirol Heute vom 3.März 2025  ab Minute 11:50 👇

https://on.orf.at/video/14265901/tirol-heute-vom-03032025

energievonobenjpg

 

Hier der Pressetext:

Auf “Energie von oben” setzt die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Lienz nicht nur im spirituellen Sinn, sondern auch ganz praktisch: Mithilfe einer 9kW Photovoltaikanlage am Dach des alten Pfarrhauses samt Speicher und verbunden mittels einer Energiegemeinschaft wird künftig etwa 1/3 des Strombedarfs des Gebäudebestandes in der Amlacherstraße nachhaltig und CO2-frei gedeckt werden können. Diese Investition von rund € 20.000,- soll im Rahmen einer Bausteinaktion durch die Gläubigen der Pfarrgemeinde finanziert werden. Darüber hinaus sind aber generell alle daran Interessierten zur Teilnahme willkommen. 

Dabei werden € 250,- Solarbausteine vergeben, welche über einen Zeitraum von 5 Jahren mit je € 50,- pro Jahr zurückgezahlt werden, aber natürlich auch gespendet werden können. Zusätzlich winkt ein Gutschein des Stadtmarkt Lienz, einzulösen in allen teilnehmenden Ständen, im  Wert von € 10,- je Rate – was einer Verzinsung von 4% Prozent entspricht!  „Idealerweise kann auch die gesamte Rate als Gutschein ausgegeben werden, was den Gedanken der regionalen Kreislaufwirtschaft stärkt“, freuen sich Projektleiter DI Gerald Altenweisl und der Obmann des  Verein Stadtmarkt Lienz Berno Mühlburger über die Kooperation. “Von der Sonne direkt ins Herz und in den Bauch” nennt das Pfarrerin Dr. Margit Leuthold und sieht das Projekt als Teil einer Gesamtinitiative der Pfarrgemeinde: So wurden auch die Gottesdienste im Winter im Gemeindesaal anstelle der schwer heizbaren Kirche abgehalten, weiters der Dachboden des neuen Pfarrhauses gedämmt und es soll in den nächsten Jahren die Ölheizung durch den Anschluss an die Stadtwärme Lienz ausgetauscht werden. Sie selbst ist mit einem E-Auto mobil.

„Damit setzen wir sukzessive die Nachhaltigkeitsstrategie der Evangelischen Kirche Österreichs A.B. um – eine freiwillige Selbstverpflichtung, die zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 dient“, so Kuratorin Ursula Hörtnagel.

Bereits im Vorfeld konnten bereits zahlreiche “Darlehen” bzw. Spenden lukriert werden, sodass bereits etwa die Hälfte der aktuellen Investition, die im April 25` abgeschlossen sein wird, gedeckt ist. 

c Markus Mayr 6211

Obmann Verein Stadtmarkt Lienz Berno Mühlburger, Pfarrerin Dr. Margit Leuthold, Kuratorin Ursula Hörtnagel,

Projektleiter DI Gerald Altenweisl, BEd

Bild: Markus Mayr

 

 

logo evangel pfarrgemeinde lienz einheitlich

Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Lienz
Amlacher Straße 14, 9900 Lienz
Tel.: +43 4852 62146
E-Mail: pg.lienz@evang.at

Spendenkonto:
IBAN: AT85 2050 7000 0000 7518

© 2025, Evang. Pfarrgem. A.B. Lienz
powered by
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.